Schweizer Cup – Vorrunde 2. Liga: Drama in der Schlussphase stoppt Cup-Traum
Datum & Zeit: Samstag, 9. August 2025, 16:00 Uhr
Spielnummer: 510800
Spielort: Tägeren, Au – Platz 1
Begegnung: FC Au-Berneck 05 1 – FC Bazenheid 1
Endstand: 1:2 (0:1)
Spielverlauf
Die Partie begann mit hohem Tempo und frühem Pressing beider Teams. In der 16. Minute ging FC Bazenheid durch Silvano De Carvalho mit 0:1 in Führung, nachdem er einen präzisen Angriff erfolgreich abschloss.
Der FC Au-Berneck 05 versuchte, den Rückstand noch vor der Pause auszugleichen, fand jedoch keinen Weg durch die kompakte Defensive der Gäste. Mit einem knappen Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein umkämpftes Duell mit Chancen auf beiden Seiten. In der 86. Minute belohnte sich Andreas Mayer für die Offensivbemühungen der Gastgeber und erzielte den Ausgleich zum 1:1.
Doch die Freude währte nur kurz: Bereits in der 88. Minute brachte Louis Frederik Henkel den FC Bazenheid erneut in Führung und stellte auf 1:2 – zugleich der Endstand.
Wichtige Ereignisse
- 16’ – 0:1 Tor FC Bazenheid, Torschütze: Silvano De Carvalho
- 43’ – Gelbe Karte Adis Mamuti (Bazenheid)
- 52’ – Wechsel Au-Berneck 05: Maid Pjanic raus, Mario Zivic rein
- 60’ – Wechsel Au-Berneck 05: Noah Blumenthal Sorell raus, Baha Aldin Alsufi rein
- 65’ – Gelbe Karte Lucian Nicola (Bazenheid)
- 66’ – Wechsel Bazenheid: Niclas Rupf raus, Louis Frederik Henkel rein
- 75’ – Wechsel Au-Berneck 05: Garret Eppler raus, Fabian Dierauer rein
- 79’ – Wechsel Bazenheid: Lucian Nicola raus, Ramon Weber rein
- 83’ – Gelbe Karte Mario Zivic (Au-Berneck 05)
- 86’ – 1:1 Tor FC Au-Berneck 05, Torschütze: Andreas Mayer
- 88’ – 1:2 Tor FC Bazenheid, Torschütze: Louis Frederik Henkel
- 90’+3 – Wechsel Bazenheid: Adis Mamuti raus, Mahir Atila rein
Fazit
Der FC Au-Berneck 05 zeigte vor heimischem Publikum eine kämpferische Leistung und kam spät zum Ausgleich. Doch ein schneller Gegentreffer kurz vor Schluss verhinderte den erhofften Sprung in die nächste Runde des Schweizer Cups.
Bazenheid nutzte seine Chancen effizient und entschied die Partie in einer spannenden Schlussphase für sich. Trotz der Niederlage kann das Team aus Au-Berneck viel Positives aus der Partie mitnehmen – die gezeigte Moral und der Wille bis zum Ende zu kämpfen lassen für die kommenden Spiele hoffen.