Ein Traum für Fussballfans – und für uns als Verein
Für unseren Verein war dieses Spiel ein ganz besonderer Moment. Dass der FCSG mit Captain und Publikumsliebling Lukas Görtler bei uns in Au auflief, war eine grosse Ehre – und ein Ereignis, das wir mit Stolz und viel Herzblut vorbereitet haben. Schon am Vortag liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, und viele Helferinnen und Helfer waren seit dem frühen Morgen im Einsatz, um alles perfekt zu machen.
Unser Festwirt Thomas Eugster brachte es auf den Punkt:
„Schon gestern haben wir den ganzen Abend gearbeitet, heute bin ich seit 8.30 Uhr hier.“
Ein Einsatz, der sich gelohnt hat.

Volles Haus, volle Freude
Die geschätzten 2000 Besucher sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre. Von Samedan bis St. Gallen – die Fans kamen von nah und fern, um ihre Mannschaften zu unterstützen. Die Stimmung war ausgelassen, freundlich und festlich – ganz so, wie man es sich als Gastgeber wünscht.
Dass es bei der Festwirtschaft hie und da etwas länger dauerte, wurde uns mit einem Lächeln verziehen – dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Die Geduld und gute Laune der Gäste hat unseren Einsatz umso lohnender gemacht.

Ein Tag für Gänsehaut-Momente
Für uns als FCAB war es ein Fest mit vielen besonderen Momenten: Kinder, die ihre Fussballidole hautnah erleben durften. Ein Vorstandsfoto mit dem Profi-Kader des FCSG. Und unzählige Begegnungen mit Menschen, die sich mit unserem Verein verbunden fühlen.
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch vieler bekannter Persönlichkeiten aus der Fussballwelt: Peter Witschi vom Kantonalfussballverband, die Rebsteiner Legenden Mämf Bischofberger und Werner Zünd, Salva Alberio aus Rheineck, sowie Spieler wie Valdet Istrefi, Orhan Ademi und Blendi Ibrahimi. Und natürlich all jene, die im Einsatz für unseren Verein standen – ihr seid das Rückgrat unseres Erfolgs.
Ein Spiel, das alles hatte
Das Spiel selbst? Hochspannend! Die Brühler, trainiert vom ehemaligen Widnauer Denis Sonderegger, zeigten eine starke Leistung und forderten den FCSG bis zur letzten Minute. Dass es am Ende 4:4 stand, freute alle Seiten.
Unser Präsident Ernst Graf fasste es treffend zusammen:
„Ein schönes Unentschieden, das tut niemandem weh.“
Und auch von den Rängen hörte man nur Zufriedenheit:
„Wir haben acht Tore gesehen – das ist doch wunderbar.“
Danke – an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben
Was bleibt, ist Dankbarkeit. Für das Vertrauen des FCSG. Für die tolle Leistung des SC Brühl. Für das Engagement all unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer. Und für jede einzelne Besucherin und jeden Besucher, der diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht hat.
Wir vom FC Au-Berneck 05 sagen: Danke.
Das war mehr als nur ein Spiel. Das war ein Erlebnis, das uns als Verein und als Region zusammenschweisst – und das wir nie vergessen werden.